SuperSense TireCheck (TPMS) Reifendrucksensor bis 8 Bar Reifendruck
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage **
Die CMT in Stuttgart steht vor der Tür. Aufgrund der Vorbereitungen, der Messe selbst und der Nachbereitung können wir aktuell keine Ware ausliefern. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs ab dem 03.02.2025 abgearbeitet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in uns...
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: AUT52346

sichere SSL-Verbindung
TireCheck Reifendrucksensoren für Fahrzeuge bis 8 Bar Reifendruck. Die Sensoren können direkt mit der DigiCamper App via Bluetooth verbunden werden - es ist keine weitere Hardware (wie z. B. ein Empfänger oder Repeater) notwendig. Set mit 2 Stück. Montage: Perfekte App-Integration: kompatible Apps: Zusätzliche Funktionen: Klein. Leicht. Robust und schnell. So viel Technik in einem so kleinen Gehäuse! Dabei beinhaltet SuperSense TireCheck nicht nur modernste Messtechnik und ein robustes Äusseres, sondern ist zudem auch noch sehr reaktionsschnell - z. B. wenn Druckverlust droht. Dort wo herkömmliche Lösungen teilweise bis 30 Sekunden oder sogar noch mehr brauchen, reagiert SuperSense TireCheck unmittelbar und sendet seinen Status sofort zur App. Hoher Temperaturbereich Temperaturunterschiede machen vielen Reifendruck-Sensoren schwer zu schaffen. Die SuperSense TireCheck sind nach strengen, automotive Richtlinien entwickelt und getestet worden und decken daher einen besonders großen Temperaturbereich (+85°C - -40°C) ab. Häufig gestellte Fragen (Stand Dezember 2023) F: Wie funktioniert die Messung? A: Die Messung erfolgt direkt über den Reifendruck. Hierzu wird anstelle der Ventilkappe ein SuperSense TireCheck Sensor aufgeschraubt. F: Woher weiss ich was der richtige Reifendruck für mein Fahrzeug ist? A: Den richtigen Reifendruck können Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs ablesen. Bei vielen Fahrzeugen befindet sich diese Information auch auf der Innenseite des Tankdeckels. Die SuperSense TireCheck messen jeden Reifen einzeln, daher sind problemlos unterschiedliche Druckangaben pro Achse einstellbar. F: Wie lange ist die Lebensdauer der Batterie? A: Die Batterielebensdauer beträgt ca. ein Jahr. Ein notwendiger Batteriewechsel wird rechtzeitig in der App angezeigt. Jedem Sensor liegt eine Ersatzbatterie bei. F: Kann ich die Batterie selber wechseln? A: Ja. Für einen Batteriewechsel muss lediglich eine Kappe abgeschraubt werden, um an das Batteriefach zu gelangen. Es ist kein Werkzeug für einen Batteriewechsel notwendig. Bei der Batterie handelt es sich um eine handelsübliche Batterie vom Typ CR2032. F: Was passiert, wenn ich die Reifen an einer anderen Achse anbringe / tausche? A: In der App kann die Zuordnung der Reifen einfach per drag & drop nach Belieben angepasst werden. F: Wie finde ich heraus, welcher Sensor an welchem Reifen ist? Gibt es eine Markierung oder Ähnliches? A: Wenn Sie einen Sensor abnehmen oder anbringen, können Sie über die App sofort den Druckunterschied feststellen und den Sensor damit eindeutig zuordnen. F: Ich habe noch keine weiteren SuperSense-Produkte und möchte nur SuperSense TireCheck erwerben - was benötige ich? A: Die App eignet sich hervorragend für einen Stand-alone Betrieb mit den TireCheck Sensoren. Sie erwerben die Anzahl der benötigten SuperSense TireCheck und laden dann kostenfrei und ohne Registrierung die SuperSense App auf Ihr Smartphone oder Tablet. Bei Bedarf können Sie weitere SuperSense Produkte jederzeit hinzufügen. Evtl. gezeigte Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.